LMR Brandenburg-Berlin

Herzlich Willkommen beim LMR Brandenburg-Berlin e.V.!

MR Agrarbüro - Mit uns sind Ihre Daten sicher!

Bis zu 44% Neuwagenrabatt!

Maisanbaufläche

Nach einer ersten Schätzung wird auf 503.500 ha in Brandenburg zur Ernte 2022 Getreide angebaut.

Nach einer ersten Schätzung wird auf 503.500 ha in Brandenburg zur Ernte 2022 Getreide angebaut.

Die Maisanbaufläche (Körner- und Silomais) verringerte sich im Vergleich zum Vorjahr um rund 9 Prozent auf 205.200 Hektar. Im Gegenzug verdoppelte sich die Anbaufläche für Sonnenblumen auf 24.700 Hektar. Brandenburg hat 2021 bundesweit die meisten Sonnenblumen angebaut.

Die mit Winterweizen bestellte Fläche nahm um 5 Prozent auf 167.400 Hektar zu. Damit ist Winterweizen nach vier Jahren wieder die anbaustärkste Getreideart. Die Anbaufläche von Sommerweizen vergrößerte sich im Vergleich zum Vorjahr um 10 Prozent auf fast 3.400 Hektar.

Im drittem Jahr in Folge sinken die Anbauflächen um fast 5 Prozent auf 153.900 Hektar und bei Triticale (Kreuzung aus Roggen und Weizen) um mehr als 10 Prozent auf 27.700 Hektar.

Die Fläche von Wintergerste blieb mit 91.400 Hektar nahezu unverändert. Die Anbaufläche für Sommergerste nahm um 12 Prozent auf 6.200 Hektar zu. Beim Hafer kam es nach einer deutlichen Ausdehnung in den letzten zwei Jahren zu einem spürbaren Rückgang der Anbaufläche um fast 20 Prozent auf 15.800 Hektar.

Die Anbaufläche von Winterraps vergrößert sich um fast 13 Prozent auf 97.900 Hektar.

Steigerungen gibt es ebenfalls beim Anbau von Futtererbsen um fast 11 Prozent auf 11.100 Hektar und bei Süßlupinen um fast 20 Prozent auf 9.100 Hektar. Der Anbau von Sojabohnen mit einer Fläche von 1.800 Hektar steigert sich um 77 Prozent.

Hingegen reduziert sich der Kartoffelanbau um fast 3 Prozent auf 10.200 Hektar und um 7 Prozent bei Zuckerrüben auf 6.300 Hektar.

Landesmaschinenring Brandenburg-Berlin e.V.

Platz der Einheit 5
12529 Rotberg

Telefon: 030 63 4170 66
Fax: 030 63 41 70 68
info@lmr-brandenburg-berlin.de

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
von 8:00 - 12:00 Uhr

News

Im Gedenken an Julius Wrede

Mehr >>

Brandenburg freut sich auf eine sehr gute Kirschenernte

Erwartet werden 71 Tonnen Süßkirschen, die auf einer Fläche von 272 Hektar angebaut werden und 546 Tonnen Sauerkirschen auf 69 Hektar.

Mehr >>

Verkauf von Ackerflächen in Ostdeutschland

Nach Angaben des Agrarministeriums soll der Verkauf von Ackerflächen in Ostdeutschland beendet werden.

Mehr >>