LMR Brandenburg-Berlin

Herzlich Willkommen beim LMR Brandenburg-Berlin e.V.!

MR Agrarbüro - Mit uns sind Ihre Daten sicher!

Bis zu 44% Neuwagenrabatt!

In den Wäldern Brandenburgs wurden 3,7 Millionen Kubikmeter Holz geschlagen

Neun von zehn Bäume waren Nadelbäume, hauptsächlich Kiefern und Lärchen. Bei den Laubbäumen lag der Schwerpunkt bei Eichen, Roteichen und Buchen.

In den Wäldern Brandenburgs wurden 2021 insgesamt 3,7 Millionen Kubikmeter Holz geschlagen, was einer Steigerung von 4% zum Vorjahr entspricht.

Neun von zehn Bäume waren Nadelbäume, hauptsächlich Kiefern und Lärchen. Bei den Laubbäumen lag der Schwerpunkt bei Eichen, Roteichen und Buchen.

Mit einem Anteil von 26 Prozent des geschlagenen Holzes ging der Anteil der beschädigten Bäumen, denen vor allem Insekten oder Trockenheit zugesetzt hatten im Vergleich zu den Vorjahren deutlich zurück.

Landesmaschinenring Brandenburg-Berlin e.V.

Platz der Einheit 5
12529 Rotberg

Telefon: 030 63 4170 66
Fax: 030 63 41 70 68
info@lmr-brandenburg-berlin.de

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
von 8:00 - 12:00 Uhr

News

Im Gedenken an Julius Wrede

Mehr >>

Brandenburg freut sich auf eine sehr gute Kirschenernte

Erwartet werden 71 Tonnen Süßkirschen, die auf einer Fläche von 272 Hektar angebaut werden und 546 Tonnen Sauerkirschen auf 69 Hektar.

Mehr >>

Verkauf von Ackerflächen in Ostdeutschland

Nach Angaben des Agrarministeriums soll der Verkauf von Ackerflächen in Ostdeutschland beendet werden.

Mehr >>